Über mich
Wie es zu meinem Sabbatical kam…
Es ist 2019. Ich arbeite seit einem Jahr in einem Start Up, überall grüne Wiese im Unternehmen. Für mich als Abenteurerin eine tolle Möglichkeit, Prozesse, Strukturen und das Marketing aufzubauen. Es gibt sehr viel zu tun, wir sind ein kleines Team, die Tage sind viel zu kurz, aber die Lernkurve geht steil bergauf. Mein Wissensdurst und meine Neugierde werden stetig geweckt. Die Arbeit ist sehr anstrengend, aber auch sehr interessant. Ich liebe es, im Marketing zu arbeiten. Ich bin mit Herz und Verstand dabei, Marketing ist meine Leidenschaft. Dabei vergesse ich mich nur viel zu oft… viele Stunden im Büro, zu wenig Pause – auch in meiner Freizeit. Zum Glück habe ich eine fantastische Beziehung, auch wenn mein Mann immer wieder mit mir meckert, dass ich zu viel arbeite. Und dann eines Tages im Juli 2019 kommt der Anruf. Mein Schwiegerpapa ist plötzlich verstorben. Schock!!! Er ist viel zu jung und es ging viel zu schnell. Ich habe meinen Schwiegerpapa sehr gemocht! Ich breche in Tränen aus. Die nächsten Tage sind schwer… Aber die nächsten Monate werden noch schwerer… Viel Arbeit, keine Pausen, zu viel Trauer und Tränen. Die Wochenenden ziehen nur so an mir vorbei, selbst die Urlaube führen zu keiner Erholung und dann kommt auch noch die Pandemie. 2020 war klar, so geht es nicht weiter. Ich muss etwas ändern. Nur was und wie?

Ich habe mich viel mit mir, mit meinen Verhaltensweisen, mit dem Tod und Ähnlichem beschäftigt. Das war auch der Zeitpunkt, wo ich unter anderem intensiver über ein Sabbatical nachgedacht habe. Ein Sabbatical als Startschuss bzw. als Umsetzungschance zu einer Lebensveränderung. Der frühe Tod meines geliebten Schwiegerpapas hat mich aufgeschreckt und mir noch mal bewusst gemacht, wie schnell sich das Leben von jetzt auf gleich verändern kann. Gewisse Dinge sollten nicht auf irgendwann… später mal… wenn ich in Rente bin… verschoben werden. Später gibt es vielleicht nicht mehr. JETZT ist der Zeitpunkt!
2020 hatte ich einiges schon ausprobiert zu verändern, mal erfolgreich, mal nicht. Irgendwie fehlte mir einfach die Kraft, die Veränderung so hinzubekommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Thema Sabbatical wurde also intensiver. Bis ich mich für ein Sabbatical entschieden hatte, vergingen weitere Monate und bis ich mich getraut hatte (mit der richtigen Strategie) das Thema bei meinem Arbeitgeber anzusprechen, war bereits über ein Jahr vergangen. In der freien Wirtschaft hat man leider keinen Anspruch auf ein Sabbatical, es ist also alles Verhandlungssache! In 2021 stand es dann fest, eine Sabbatical-Vereinbarung wurde unterzeichnet, ich plante mein Sabbatical und in 2022 startete mein (bezahltes) Sabbatical. Eine Kombination aus Reisen durch Europa und Weiterbildung auf persönlicher und fachlicher Ebene.
Wer ich bin
Hi, ich bin Carina. Ich bin 37 Jahre alt, wohne in Duisburg und bin glücklich verheiratet. Ich bin strukturiert und organisiere gerne, ich liebe die Natur und noch mehr liebe ich es immer wieder Neues zu entdecken und zu erleben. Ich kann mich gut in andere Personen hineinversetzen und Dinge erklären, zumindest ist mir das schon öfter gesagt worden.

Das Streben nach Glück – und nach einem Sabbatical
Wann machst du dich auf deinen Sabbatical-Weg?

Ich denke, jeder strebt nach einem glücklichen Leben. Ein Leben, mit dem man zufrieden ist und auf das man mit gutem Gewissen und tollen Erinnerungen zurückblicken kann, wenn der letzte Tag gekommen ist. Nachhaltige Beziehungen, ein gesundes Leistungsklima und Platz zur Selbstverwirklichung gehören für mich dazu. Ich sehe es als meine Mission, dich zu inspirieren, dir Mut zu machen und dich bei der Umsetzung deiner geplanten Auszeit zu unterstützen. Du bist wertvoll und du hast eine Pause verdient! Du darfst an dich denken und für dich sorgen – nein, du musst es sogar tun! Du stehst auf Platz 1 und das ist NICHT egoistisch! Wenn es dir nicht gut geht, wieso sollten sich dann andere Menschen in deiner Nähe wohl fühlen? Mach dein Ding. Sei so wie du sein möchtest. Hol dir dein Sabbatical! Ich unterstütze dich dabei!
Ich kenne viele der Gedanken, Sorgen, Ängste und Fragen. Ich habe selbst den gesamten Prozess schon durchlebt. Ich würde dich gerne auf deinem Weg ins Sabbatical begleiten. Ich denke, mein Wissen aus der Persönlichkeitsentwicklung, mit der ich mich seit 2016 beschäftige, wie auch meine nebenberufliche Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung, wirken sich positiv auf deine Begleitung aus. Ich zeige dir, wie du am besten die Umsetzung deines Sabbaticals angehst. Von der Idee über die Sabbatical-Planung bis zur Rückkehr. Es gibt viele Möglichkeiten ein Sabbatical zu machen und es wird eine für dich passen! Lass dich von meinen Artikeln auf dieser Website inspirieren, schau gern auf meinen Instagram-Kanal vorbei und schreibe mir gerne deine Gedanken zum Sabbatical. Bald werde ich dir auch noch mehr anbieten können, trag dich am besten direkt in den Newsletter ein und verpasse nichts! Sei gespannt und ich freue mich, dich kennen lernen zu dürfen.
Wann soll deine Sabbatical-Zeit starten?
Deine Carina