Ausloeser Sabbatical

Auslöser für ein Sabbatical

Es ist nicht immer alles so, wie es scheint…

Die Auslöser für ein Sabbatical sind so individuell wie die Menschen. Mit einem Sabbatical verbinden die meisten Personen das Reisen, oftmals steckt hinter dem Sabbatical-Wunsch viel mehr! Diesen Grund sollte jeder für sich kennen und ihn bei der Sabbatical-Planung berücksichtigen. Jetzt aber noch mal von vorne und konkreter.

Wunsch nach Veränderung

Sabbatical Lebensveränderung

Der Traum von einem Sabbatical, endlich nur das machen, was man selbst möchte, wer hatte so einen Traum noch nicht? Manchmal wird dieser Traum bzw. der Bedarf nach einer längeren Auszeit immer stärker. Man spürt bereits, irgendwas stimmt in meinem Leben gerade nicht. Das Gedankenkarussell dreht sich ständig. Der Schlaf wird schlechter. Die Tränen nehmen zu. Ein Tag gleicht wie der andere. Man weiß gar nicht mehr, warum man morgens aufsteht. Vielleicht zieht man sich mehr und mehr zurück oder greift vermehrt nach Süßigkeiten oder Alkohol. Jetzt heißt es, die Stopptaste zu drücken, Zeit für sich selbst zu nehmen, und auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu achten. Im Alltag ist das gar nicht so einfach, meist jagt ein Termin den anderen. Nicht selten kommt dann der Wunsch nach einer längeren Auszeit. Und das kann auch die Lösung sein, um den Auslöser für ein Sabbatical zu stillen. Zu mindestens gibt dir ein Sabbatical die Zeit, um sich mit der eigenen Situation und Person zu beschäftigen und vor allem, die Segel neu zu setzen, um dem Leben eine neue Richtung zu geben. Meiner Meinung nach steckt hinter einem Sabbatical-Wunsch immer der Wunsch nach einer (Lebens-)Veränderung.

Auslöser für ein Sabbatical - das Sabbatical-Eisbergmodell

Sabbatical Reise

Als ich sagte, dass ich ein Sabbatical mache, war eine der ersten Fragen von vielen Personen „Und, wo geht’s hin?“ oder „Welche Länder willst du dir anschauen?“. Die meisten Menschen verbinden mit einem Sabbatical das Reisen. Schaut man auf Instagram, wird man auch bestätigt. Das Reisen dominiert oder man sieht, wie die Personen Sport machen oder sich gesund ernähren. Manchmal bildet sich auch jemand weiter in dem er beispielsweise eine Yoga-Ausbildung macht. Das ist nur mal auch das, was man von außen am besten sehen kann und nicht jeder möchte der Welt von seinem wirklichen Grund erzählen. Das ist auch nicht notwendig, aber jeder der selbst ein Sabbatical macht, sollte seinen Auslöser bzw. Grund kennen!

Hinter so einem Sabbatical können nämlich auch folgende Auslöser bzw. Gründe stecken:

  • Prävention oder Bewältigung von Burn-out oder Depression
  • Zu sich selbst finden
  • Berufliche Zukunft aufbauen
  • Krankheit überwinden
  • Beziehung zur Familie verbessern
  • Trauer bewältigen
  • Mitmenschen pflegen
  • Eigene Energiereserven wieder aufbauen
  • Sich selbst verwirklichen
  • Eigenen Lebenssinn suchen
  • Mehr oder neue Menschenkontakte generieren
  • Beziehung zum Partner retten
  • Sich über die eigenen Ziele klar werden
  • Seinen eigenen Horizont erweitern bzw. sich inspirieren lassen
Sabbatical Eisberg

Solche Auslöser sollten ernst genommen werden und dürfen bei der Sabbatical-Planung nicht fehlen.

Möchtest du gern einen Überblick bekommen, welche Schritte zu einem Sabbatical notwendig sein? Dann schau dir meinen Onlinekurs „Fahrplan zu deinem Sabbatical“ für 0 € jetzt an.

Grund bei der Sabbatical-Planung berücksichtigen

Auslöser berücksichtigen Sabbaticalplanung

Kennt man seinen Auslöser für das Sabbatical, kann dieser für die Sabbatical-Planung berücksichtigt werden. Nutzt man das Sabbatical beispielsweise „nur“, um zu reisen, wird man nach dem Sabbatical wieder da stehen, wo man vorher stand! Das Reisen kann auch eine Ablenkung sein, sich mit seinem eigenen Grund (Situation bzw. Person) auseinanderzusetzen. Möchte man an sich an den eigenen Themen arbeiten, gibt es viele Möglichkeiten, wie:

  • Fachbücher lesen
  • Sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen
  • Kurse, Seminare oder Workshops besuchen
  • Eine Therapie machen
  • Podcast hören, die sich um das Thema drehen
  • Sich mit Menschen vernetzen, die das gleiche Thema haben über Selbsthilfegruppen, Facebook-Gruppen

Ein Sabbatical gibt einem die Möglichkeit, mit Abstand auf sein eigenes Leben zu blicken, Kraft zu sammeln, neue Dinge auszuprobieren und dem Leben selbstbestimmt eine neue Richtung zu geben.

Sei mutig und geh deinen eigenen Weg

Mut zum Sabbatical
  • Sabbatical-Gründe sind individuell.
  • Menschen sind individuell.
  • Sabbaticals sind individuell.

Gestalte dir dein Sabbatical so, dass DU langfristig davon profitieren kannst. DU bist verantwortlich für dein Leben, nicht dein Partner:in, Eltern, Geschwister oder Freunde. Wir sind jeweils für unser Leben verantwortlich und können unser Leben beeinflussen. Für jedes Problem gibt es eine Lösung! Man muss den Weg nicht alleine gehen, aber du solltest selbst bestimmen, welchen Weg du gehen möchtest und was dein Ziel ist. Setze dich mit deinen persönlichen Gründen für ein Sabbatical auseinander und dann mach es. Warte nicht auf den perfekten Moment ein Sabbatical zu machen, du weiß nicht, wie lange du noch auf dieser Welt bist. Es gibt nicht den perfekten Zeitpunkt! Ich bin so froh, diesen Weg selbst gegangen zu sein. Es war nicht einfach, es hat viel Mut dazugehört, aber ich bereue keine einzige Minute! Ich werde mein Leben lang von meinem Sabbatical profitieren, weil ich meinen Auslöser berücksichtigt habe. Was ist mit dir?

Wie sieht es bei dir aus?

Kennst du deinen Auslöser für ein Sabbatical? Wenn du Unterstützung brauchst, deinen Grund zu erkennen und somit dein Sabbatical zu planen, dann melde dich gerne bei mir.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner